Nach Angaben der Überwachungsagentur der Europäischen Union Copernicus Climate Change Services wurde erneut die höchste Temperatur auf dem Planeten in der Geschichte registriert. Am 22. Juli 2024 wurde ein Temperaturanstieg von 0,06 Grad Celsius gegenüber dem vorherigen Temperaturrekord verzeichnet.
Hitzewellen auf der ganzen Welt, verursacht durch Waldbrände im Mittelmeerraum, in Russland und Kanada, haben dieses Jahr zu einem Temperaturanstieg geführt.
Die Analyse berücksichtigt die Temperaturen auf der Südhalbkugel, die sich derzeit im Winter befinden, was dem globalen Durchschnitt entspricht. Der bisherige Temperaturrekord wurde im Juli 2023 aufgestellt, als der Tageshöchstwert für konservative vier Tage zwischen dem 3. und 6. Juli durchbrochen wurde. Zuvor wurde der Rekord im August 2016 aufgestellt.
Der globale Klimatrend deutet darauf hin, dass die Durchschnittstemperatur von Jahr zu Jahr ansteigen wird, wodurch Klimaanlagen einen immer größeren Anteil im Bauwesen einnehmen.
Folglich wird die HVAC-Branche jedes Jahr wachsen und effizientere und umweltfreundlichere Lösungen verlangen.
Das Unternehmen Cooper&Hunter hat sein Produktportfolio um hochwertige und umweltfreundliche Lösungen erweitert, die für verschiedene Bauarten geeignet sind.
Cooper&Hunter kann A+++-Heizungs-, Lüftungs-, Lüftungs-, Klimatisierungs- und Klimatisierungslösungen nach unterschiedlichen Designs und Kundenbedürfnissen anbieten. Darüber hinaus erfüllen alle Cooper&Hunter-Produkte die strengsten EU-Umwelt- und Effizienzanforderungen, was Cooper&Hunter zu einer der weltweit führenden Marken im HVAC-Bereich macht.